...
Neon Bank Erfahrungsbericht Review Test 2021 Gutscheincode

NEON Bank Erfahrung 2025

Wir haben die Neon Bank und die Neon App für dich getestet, unsere Erfahrungen gesammelt und ein Neon Review für dich geschrieben. Natürlich geben wir dir alle notwendigen Tipps und einen Gutschein Code mit. Wir zeigen dir die Vorteile und Nachteile auf und gehen etwa darauf ein, wie Twint unterstützt wird.

Unsere Neon Bank Erfahrung kann dir sicher weiterhelfen, um zu entscheiden, ob Neon zu dir passt und ob du es bspw. als Lohnkonto verwenden solltest. 

Neon Gutscheincode: 2025 Referral Code

NEU: Sichere dir jetzt CHF 100 Trading-Credit als Geschenk! 🎉

Eröffne dein Neon-Konto und gib bei der Anmeldung den Code TRADE ein. Du erhältst CHF 100 Trading-Credit, den du in deinen ersten 3 Trades innerhalb der ersten 2 Monate nutzen kannst. Ein perfekter Start für deine Investments – starte jetzt!

neon gutscheincode neon bank gutschein neon voucher neon referral code neon free gutschein code rabatt startguthaben

4,9

4.9/5

🏆 Preiswerteste Bank 2025 – Neon hat es wieder geschafft! 

Inhaltsverzeichnis

Neon Bank Schweiz Erfahrung
Trading-Credits geschenkt!
Bis zu 0 Franken

Was ist die Neon Bank und was wird geboten?

Die Neon Bank ist die erste unabhängige Konto-App die in der Schweiz verfügbar ist. Unabhängig bedeutet, nicht direkt mit Grossbanken oder anderen Instituten verstrickt zu sein.

Mit Neon bist du also weder an eine Hausbank, noch an andere Einrichtungen mit hohen Gebühren gebunden. Du kannst deine Geldbörse aufräumen und im Extremfall nur noch die Mastercard von Neon mit dir führen.

Während Neon eine aufgeräumte Bankinglösung bietet, arbeitet im Hintergrund die «Hypi» mit. Die Hypothekarbank Lenzburg sorgt für ein sicheres und zuverlässiges Banking mit Schweizer Einlagensicherung.

Das Gründerteam hat es sich seit einigen Jahren zur Aufgabe gemacht, das einfachste Konto der Schweiz zu kreieren. Intuitive Bedienung und dennoch maximale Sicherheit stehen hier ganz oben. Papierlos, eine Kontoeröffnung in 10 Minuten und weitere Features werden für eine positive Neon Bank Erfahrung zugesichert.

Ebenfalls zentral sind die herausragend günstigen Konditionen im In- und Ausland. 2023 kam dann noch die Neon InvestmentFunktion hinzu, doch dazu gleich mehr.

Neon Bank Vorteile

  • NEU: Die Sparplan Vorlagen von neon machen den Portfolio-Aufbau besonders einfach
  • Neu: Vier flexible Kontopläne (free, plus, global und metal) für individuelle Bedürfnisse 
  • Endlich ist mit Neon Duo das Neon Partnerkonto verfügbar!
  • 0.35% Neon Wechselkursgebühren im Ausland bei Kartenzahlungen! 
  • Gebühren für Bargeldbezüge über CHF 2.50 je Bezug. Ausnahmen für gratis Bezüge.
  • Du kannst jetzt mit Neon investieren!
  • Mit Neon Spaces sind Spartöpfe bzw. Unterkonten bei Neon verfügbar!
  • Guthaben Zinsen: Bei Neon gibt es aktuell keine Zinsen auf dem Sparkonto.
  • Günstigste Auslandsüberweisungen, dank der Kooperation mit Wise. 
  • Verwaltung der Pin in der Neon App. Nie mehr die Pin vergessen!
  • Unterstützung von eBill
  • Neon Jugendkonto: Eröffnung bereits ab 15 Jahren möglich!
  • Kostenfreie Kontoführung
  • Eine Karte für alles (Mastercard)
  • Schweizer Einlagensicherung deines Vermögens bis CHF 100’000 über die Hypothekarbank Lenzburg
  • Papierlose umweltfreundliche Abwicklung
  • Foto Onboarding, also ein Video Ident Verfahren zur Kontoeröffnung
  • Transparente und günstige Gebühren 
  • Kostenlose, übersichtliche Neon Bank App
  • Verknüpfung und Überweisung per Twint ist natürlich möglich
  • Integration von Google Pay, Samsung Pay  und auch Apple Pay

Neon Bank Gebühren: Günstigste Bank der Schweiz?

Neon Bank Gebühren: Günstigste Bank der Schweiz?

Trotz kleiner Gebühren bleibt Neon konkurrenzlos günstig: Unabhängige Tests bestätigen, dass Neon für die meisten Nutzerprofile zur kostengünstigsten Banklösung der Schweiz gehört. 

Wichtige Gebührenänderungen seit Mai 2025:

Neon free:

    • Kartenzahlungen im Ausland/Fremdwährung: 0.35% Wechselkursaufschlag
    • Bargeldbezüge in der Schweiz: CHF 2.50 pro Bezug (kostenlos bei Coop, Lidl, Sonect)
    • Keine monatlichen oder jährlichen Grundgebühren

Neon plus, global, metal: Gestaffelte monatliche Gebühren mit erweiterten Leistungen und reduzierten oder entfallenden Einzelgebühren

Diese Anpassungen ändern nichts am Gesamtbild: Neon bleibt preislich deutlich unter den traditionellen Banken und bietet weiterhin ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Neon gebühren Vergleich ZKB Postfinance ZAK Cler Revolut

NEU: Sichere dir jetzt CHF 100 Trading-Credit als Geschenk! 🎉

Eröffne dein Neon-Konto und gib bei der Anmeldung den Neon Bank Code TRADE ein. Du erhältst CHF 100 Trading-Credit, den du in deinen ersten 3 Trades innerhalb der ersten 2 Monate nutzen kannst. Ein perfekter Start für deine Investments – starte jetzt!

Trading-Credit erhalten!
Jetzt CHF 0

Neon Bank Nachteile

Junge Menschen ist das weniger wichtig, älteren manchmal schon: Neon verfügt als Onlinebank über keine Filialen. So können enorm Kosten gespart werden, die dafür in guten Telefonsupport investiert werden. Wir mussten noch nie in einer Warteschleife bei Neon auf Unterstützung warten! Dieser Punkt ist also nur bedingt eine Kritik im Neon Bank Review.

Mit Neon Investieren

Über Neon Invest kannst du seit 2023 direkt innerhalb der Neon App investieren.

Gehandelt werden die Wertpapiere an der Berner Börse und das zu sehr kundenfreundlichen Konditionen. Denn da es keine Pauschalgebühren gibt, kannst du auch kleine Beträge mit Neon investieren.

Hier alle Neon Investment Vorteile auf einen Blick:

  • Keine laufende Neon Depotgebühr
  • Neon ETF Sparplan: Neue Funktion seit Mai 2024 für automatische monatliche ETF Sparpläne
  • Keine Gebühren für Währungswechsel
  • Schweizer Wertpapiere: Pauschale Transaktionsgebühr von 0.5% des Kaufs- / Verkaufspreises 
  • Internationale Wertpapiere: Pauschale Transaktionsgebühr von 1.0% des Kaufs- / Verkaufspreises 
  • Eine wachsende Auswahl an Aktien und ETFs
 
Neon Investment Nachteile:
  • Aktuell noch beschränkte Auswahl an Wertpapieren (soll bald erweitert werden)
  • Aktuell noch beschränkte Auswahl an Ordertypen (eine Limitorder soll bald hinzukommen) 
  • Keine Weblösung, nur Mobile-App. 
 

Neon Duo: Das Neon Partnerkonto ist da!

Seit Mai 2025 ist das Neon Partnerkonto noch attraktiver: Es ist jetzt mit allen Neon-Plänen (free, plus, global, metal) kombinierbar und die Vorteile deines gewählten Plans gelten auch für deine Neon Duo-Karte.

Alles Wichtige zum Neon Gemeinschaftskonto auf einen Blick:

  • Zwei Neon Konten als Grundlage (mit Gutscheincode eröffnen)
  • Eigene IBAN und separate Karten für das gemeinsame Konto
  • Übersichtliche Darstellung und intelligente Statistiken in der App
  • Eure persönlichen Konten bleiben unverändert bestehen

Die zusätzliche Karte kostet CHF 3 pro Monat pro Person – fair im Vergleich zu anderen Anbietern mit versteckten Kosten. Besonders bei Auslandsreisen spart ihr mit dem Neon Gemeinschaftskonto gegenüber teuren Grossbank-Karten.

Mehr dazu in unserem Partnerkonto-Vergleich.

Neon Gutscheincode: 2025 Referral Code

Trading-Credit erhalten!
Jetzt CHF 0

NEU: Sichere dir jetzt CHF 100 Trading-Credit als Geschenk! 🎉

Eröffne dein Neon-Konto und gib bei der Anmeldung den Code TRADE ein. Du erhältst CHF 100 Trading-Credit, den du in deinen ersten 3 Trades innerhalb der ersten 2 Monate nutzen kannst. Ein perfekter Start für deine Investments – starte jetzt!

Die vier Neon-Pläne im Vergleich: Lohnt sich ein kostenpflichtiger Plan?

Eine ehrliche Analyse der Neon-Pläne:

Neon free (0 CHF):

  • Für wen optimal: Die meisten Privatnutzer mit durchschnittlichem Nutzungsverhalten
  • Gebühren: 0.35% Wechselkursaufschlag bei Auslandszahlungen, CHF 2.50 pro Bargeldbezug CH, 1.5% Bargeldbezug Ausland
  • Kostenbeispiel: Bei CHF 2’000 Auslandszahlungen/Jahr (CHF 7) und 12 Bargeldbezügen CH (CHF 30) betragen die Jahreskosten ca. CHF 37

Neon plus (CHF 20/Jahr mit Jahresabo):

  • Lohnt sich ab: Regelmässigen Auslandszahlungen oder mehr als 1 Bargeldbezug pro Monat
  • Gebühren: 0% Wechselkursaufschlag, 2 kostenlose Bargeldbezüge/Monat CH, 1.0% Bargeldbezug Ausland
  • Kostenbeispiel: Bei CHF 2’000 Auslandszahlungen/Jahr und 24 Bargeldbezügen sparst du CHF 47 gegenüber free – bei Kosten von nur CHF 20 mit Jahresabo eine Ersparnis von CHF 27

Neon global (CHF 80/Jahr mit Jahresabo):

  • Rechnet sich für: Vielreisende mit höherem Auslandsbedarf
  • Gebühren: 0% Wechselkursaufschlag, 3 kostenlose Bargeldbezüge/Monat CH, 0.5% Bargeldbezug Ausland
  • Kostenbeispiel: Bei 4 Auslandsreisen mit je CHF 500 Bargeldbezug (CHF 10 Ersparnis gegenüber «plus») und zusätzlichen Bargeldbezügen CH (CHF 30 Ersparnis), sowie inkludierter Reiseversicherung (ca. CHF 100 Wert) rechnet sich das Jahresabo für CHF 80

Neon metal (CHF 150/Jahr mit Jahresabo):

  • Lohnt sich bei: Häufigen Auslandsreisen mit Bargeldbedarf und teuren Mobilgeräten
  • Gebühren: 0% Wechselkursaufschlag, 5 kostenlose Bargeldbezüge/Monat CH, 0% Bargeldbezug Ausland
  • Kostenbeispiel: Bei 6 Auslandsreisen mit je CHF 1’000 Bargeldbezug (CHF 60 Ersparnis) plus Handyversicherung (Wert ca. CHF 120/Jahr) rechnet sich das Jahresabo für CHF 150

Fazit:

  • Neon free: Ideal für Nutzer mit wenig Auslandstransaktionen und seltenem Bargeldbedarf
  • Neon plus (CHF 20/Jahr): Lohnt sich bereits ab mässigen Auslandszahlungen – mit 17% Ersparnis beim Jahresabo ein klares Upgrade
  • Neon global (CHF 80/Jahr): Für Reisende mit Auslandsaufenthalten und Wertschätzung für Versicherungsschutz
  • Neon metal (CHF 150/Jahr): Für Vielreisende mit erhöhtem Bargeldbedarf im Ausland und teurem Smartphone

Alle Pläne kombinierbar mit Neon Green (Umweltschutz) und Neon Duo (Gemeinschaftskonto) für je 3 CHF/Monat pro Person.

Neon konten vergleich free metall global green review Neon App Kreditkarte Schweiz Erfahrung

Bankkonto Vergleichsrechner

Neon Bank Erfahrungen und Review

In der Schweizer Bankenwelt tummeln sich nicht wenige Player. Alte Hasen wie UBS, Postfinance und Co sind zwar mittlerweile auch digital, doch hohe Gebühren verschrecken so manche Kunden.

Neon Free bietet (noch) keinen so grossen Feature Katalog wie etwa digitale Anbieter im Ausland. Aktienhandeln und Co sind bei Neon bisher nicht möglich, doch ist das notwendig?

Ganz nach schweizerischer Manier verspricht Neon nicht zu viel und auch nicht zu früh. Auf ihrer Webseite zeigen sie transparent, was demnächst kommt und versprechen hier nicht das Unmögliche. TWINT etwa wurde schnell umgesetzt und in die Neon App schweizweit eingebunden.

Was die Neon Gebühren angeht, hat die Bank in der Schweiz absolute Top Konditionen! Für Auslandsüberweisungen kooperiert Neon mit Wise, einem Anbieter für internationale Bezahlungen. Damit sind nun innerhalb kürzester Zeit Überweisungen in unzählige Länder und Währungen zu unschlagbar günstigen Kondition möglich. Dies funktioniert intuitiv innerhalb der Neon App, wenn du dort auf Auslandszahlung tippst.

In Sachen Bedienbarkeit der App geben wir der Neon Schweiz App die volle Punktzahl. Hier gibt es wirklich nichts auszusetzen.

Ein Neon Bank Partnerkonto (wenn zwei Personen dasselbe Konto nutzen möchten) wird noch nicht geboten, doch mit der kostenfreien Kontoführung kann man auch getrost zwei Konten eröffnen. 

Ach, und übrigens: Wenn du deine Finanzen wirklich meistern möchtest, solltest du dir das 3 Konten Modell ansehen. Wie du dieses etwa mit Neon umsetzen kannst, erfährst du im Spartipps Schweiz Artikel.

Neon Gutscheincode: 2025 Referral Code

neon gutscheincode neon bank gutschein neon voucher neon referral code neon free gutschein code rabatt startguthaben
Trading-Credit erhalten!
Jetzt CHF 0

NEU: Sichere dir jetzt CHF 100 Trading-Credit als Geschenk! 🎉

Eröffne dein Neon-Konto und gib bei der Anmeldung den Code TRADE ein. Du erhältst CHF 100 Trading-Credit, den du in deinen ersten 3 Trades innerhalb der ersten 2 Monate nutzen kannst. Ein perfekter Start für deine Investments – starte jetzt!

Video: Neon App Tutorial

Ausblick: Woran Neon aktuell arbeitet

  • Weitere Funktionen für Neon Invest: Weitere Orderarten, AI-Funktionen, weitere Aktien und ETFs, …
  • Weiterhin alles geben, um das beste und günstigste Schweizer Bank am Markt zu haben!

Fazit zu unseren Neon Free Erfahrungen

Mit dem Update vom Mai 2025 hat die Neon Bank Schweiz sein Angebot deutlich flexibler gestaltet. Die vier Pläne(free, plus, global und metal) decken nun ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab – vom kostenbewussten Nutzer bis zum Premium-Kunden mit Anspruch auf umfassende Versicherungsleistungen.

Der Neon free-Plan bleibt weiterhin ohne monatliche Grundgebühren, mit kleinen Anpassungen bei Auslandszahlungen (0.35% Wechselkursaufschlag) und Bargeldbezügen (CHF 2.50, kostenlos bei Coop, Lidl, Sonect).

Besonders positiv: Die Erweiterungen Neon Green (Nachhaltigkeit) und Neon Duo (Partnerkonto) sind jetzt mit allen Plänen kombinierbar – so kannst du dein Banking nach deinen Wünschen konfigurieren.

Unsere Neon Bewertung fällt weiterhin sehr positiv aus. Die in den Kommentaren geteilten Neon Erfahrungen aus der Community sind seit Jahren durchweg empfehlenswert und bestätigen diesen Eindruck.

Mit dem Gutscheincode «TRADE» gibt es CHF 100 Trading-Credit für deine ersten 3 Trades in den ersten 2 Monaten bei Neon Invest – ein perfekter Start für deine Investments!

FAQ

Wer mit Neon Apple Pay nutzen möchte, kann dies bequem machen. Verlinke dazu deine Neon Karte in deinen Einstellungen unter Apple Pay als Zahlungsmittel. Schon kannst du mit Neon Free Apple Pay nutzen.

Wer mit der Neon Bank Twint nutzen möchte, kann dies über einen kleinen Trick machen. Installiere dazu am besten die UBS Twint-App. Registiere dich kostenfrei (ID bereithalten) und füge deine neon-Karte hinzu (sowohl Kartennummer als auch IBAN). Nun kannst du mit der Neon Bank Twint nutzen.

Wer bei der Neon Bank Geld einzahlen möchte, sollte dies digital erledigen. Denn die Neon Bank ist eine Onlinebank und bietet keine Filialen. Nutze also eine Überweisung oder alternativ  bei der Post die Einzahlung via Einzahlungsschein (hier können Gebühren entstehen).

Wer mit der Neon Bank Geld abheben möchte, kann dies mit der Neon Free Karte zweimal monatlich kostenfrei an Fremdautomaten machen. Weiterhin findest du in der Neon App via Sonect weitere Möglichkeiten um Bargeld beliebig oft kostenfrei abzuheben. Auch in Lidl-Filialen kannst du mit der Neon Bank kostenfrei Geld abheben.

Neon arbeitet mit Mastercard als Zahlungsdienstleister zusammen. Da Mastercard international ein sehr grosses Netzwerk bietet, konnten wir mit unserer Neon Kreditkarte Erfahrungen in vielen Ländern sammeln. Probleme gab es so gut wie nie. Dennoch empfiehlt es sich bei grossen Reisen Bargeld und eine Visa Kreditkarte (z.B. Zak) mitzuführen. 

Selbstverständlich kannst du Neon als Lohnkonto verwenden. Schiebe dazu am besten vom Eingangskonto wo dein Salär ankommt, Geld auf ein Unterkonto («Neon Spaces»). So liegt weniger Geld exponiert auf deinem Hauptkonto. Sollte dein Vermögen auf dem Neon Lohnkonto gesamthaft zu gross werden, überlege dir einen Teil davon abzuziehen. Spätestens ab CHF 100’000 macht dies immer Sinn.

Ja! Bei Neon werden die Spartöpfe als Spaces bezeichnet.

Tipp: Verwende die Neon Spartöpfe (Spaces) für noch bessere Zinsen.

Neon Bank Alternative

Hier findest du einen grossen Vergleich von Online Banken für die Schweiz. 

  • Yuh könnte für dich spannend sein, falls du in einer App sparen und auch investieren möchtest
  • Zak der Bank Cler: Bietet Features wie Spartöpfe oder etwa Zugang zu Filialen der Bank Cler. Auslandsgebühren sind bei Zak aber höher als bei Neon.
Finanzautor Eric Marschall zertifizierter Vermögensberater (IAF) unabhängiger Finanzexperte Schweiz - certified financial expert switzerland
Über den Autor

Eric ist Gründer von Schwiizerfranke.com und zertifizierter IAF-Vermögensberater. Seit 2019 hilft er Schweizerinnen und Schweizern, ihre Finanzen verständlich, unabhängig und effizient zu regeln.

📌 Hinweis: Dieser Artikel dient der Information und stellt keine individuelle Anlageberatung dar.

Top-Empfehlungen 2025

Dein Schlüssel zum Erfolg! Entdecke unsere Top-Empfehlungen aus echten Erfahrungsberichten.

Jetzt dein kostenfreies
Investment Guidebook
erhalten!