Du fragst dich «wie alt bin ich» oder möchtest dein Alter berechnen? Unser Altersrechner für die Schweiz ist mehr als ein einfacher Geburtstagsrechner – er zeigt dir nicht nur, wie alt du bist, sondern auch deine AHV-Beitragsjahre, dein Pensionsalter und wie viele Tage alt du bereits bist. Einfach Geburtsdatum eingeben und in Sekunden weisst du alles über dein Alter und deine finanzielle Zukunft.
Als einziger Altersrechner in der Schweiz, der dein Alter berechnen kann und gleichzeitig eine Jahrgang Alter Tabelle mit Schweizer Pensionsdaten kombiniert, bieten wir dir drei Bereiche in einem Tool:
Community-Erfahrung: «Am 12. September 2025 habe ich den neuen Altersrechner ausprobiert», erzählt mir Sandra M. aus Bern. «Ich wollte einfach nur wissen ‹wie alt bin ich genau› – aber der Rechner zeigte mir so viel mehr! Mit 32 Jahren habe ich bereits 14 AHV-Beitragsjahre hinter mir, aber bis zur Pension sind es noch 32 Jahre! Das war mein Weckruf für die Altersvorsorge.»
Unser Altersrechner benötigt nur dein Geburtsdatum mit drei Angaben:
Keine komplizierten Formulare oder Zusatzdaten – in 30 Sekunden weisst du, wie alt du bist und wie viele Tage alt du bereits bist!
Der Altersrechner wertet deine Geburtsdatum-Eingaben mit offiziellen Schweizer Daten aus und erstellt eine persönliche Jahrgang Alter Tabelle:
Das ist die einzigartige Stärke unseres Rechners:
Der Rechner empfiehlt dir altersgerechte Finanzprodukte:
«Ein Schwiizerfranke-Leser aus Zürich berichtete mir kürzlich: ‹Ich suchte einen einfachen Altersrechner, um mein Alter zu berechnen. Aber euer Tool ist wie eine persönliche Jahrgang Alter Tabelle – ich sehe nicht nur wie alt ich bin, sondern auch, was das für meine Finanzen bedeutet.›»
«Thomas K. aus Basel schrieb: ‹Endlich weiss ich nicht nur wie viele Tage alt ich bin, sondern auch, was das für meine AHV bedeutet. Der Jahrgang Rechner hat mir gezeigt, dass ich als Mann erst mit 65 in Pension gehe.›»
Traditionelle Altersrechner zeigen dir nur, wie alt du bist. Unser Schweizer Altersrechner macht dich zum Finanzplaner und beantwortet nicht nur «wie alt bin ich», sondern auch «was bedeutet das für meine Zukunft»:
Als einziger Blog in der Schweiz haben wir die FinanzFahrplan-Methode entwickelt:
Plane für die ganze Familie! Der Kinderkonto Vergleich zeigt dir, wie du schon früh für deine Kinder vorsorgen kannst.
Nutze den Online-Broker Vergleich Schweiz, wenn du noch 20+ Jahre bis zur Pension hast.
Der Geschäftskonto Vergleich Schweiz hilft dir bei der optimalen Kontoführung.
Bereits über 60? Dann ist konservatives Sparen angesagt – unser Bank Vergleich zeigt die besten Zinsen.
Unser Schweizer Altersrechner ist dein Einstieg in eine durchdachte Finanzplanung. Während andere Tools dir nur sagen, wie alt du bist, zeigen wir dir:
Der Rechner ist kostenlos, werbefrei und respektiert deine Privatsphäre. Probiere ihn jetzt aus und entdecke deine finanzielle Zukunft!
Der Rechner berechnet dein Alter bis auf den Tag genau. Du erfährst nicht nur wie alt du bist, sondern auch wie viele Tage alt du bereits gelebt hast.
Funktioniert der Altersrechner auch als Geburtstagsrechner? Ja! Der Geburtstagsrechner zeigt dir genau, wann dein nächster runder Geburtstag ist und wie viele Tage du noch warten musst.
Unser Jahrgang Rechner erstellt eine personalisierte Tabelle mit allen wichtigen Daten zu deinem Jahrgang: Pensionsalter, AHV-Beitragsjahre und Lebenserwartung.
Kann ich den Rechner für meine Kinder verwenden? Ja! Besonders interessant für Eltern: Der Kinderkonto Vergleich Schweiz zeigt dir, wie du früh für den Nachwuchs vorsorgen kannst.
Das Schweizer System sieht aktuell noch unterschiedliche Pensionsalter vor (Männer 65, Frauen 64 Jahre). Ab 2028 wird das Frauenrentenalter schrittweise angehoben.
Nein, der Rechner verarbeitet deine Eingaben nur zur Berechnung. Dein Geburtsdatum wird nicht gespeichert oder weitergegeben.
Absolut! Ändere einfach das Geburtsdatum, um zu sehen, wie sich unterschiedliche Altersstufen auf die Finanzplanung auswirken.
Eric ist Gründer von Schwiizerfranke.com und zertifizierter IAF-Vermögensberater. Seit 2019 hilft er Schweizerinnen und Schweizern, ihre Finanzen verständlich, unabhängig und effizient zu regeln.
📌 Hinweis: Dieser Artikel dient der Information und stellt keine individuelle Anlageberatung dar.